csm_20161005_065_b_DRK_SZ_Wallau_01897643ff.jpg
csm_20161201_018_DRK_SZ_Wallau_4d9a86e3da.jpg
csm_20161201_158_DRK_SZ_Wallau_084b3d9e6b.jpg
csm_20161201_185_DRK_SZ_Wallau_065ac6a211.jpg
csm_20161201_192_DRK_SZ_Wallau_ca029b0e38.jpg
Der Weg ins SeniorenzentrumDer Weg ins Seniorenzentrum

Der Weg ins Seniorenzentrum

So geht es weiter: Nach dem Erstkontakt per E-Mail oder Telefon folgt ein erster Gesprächstermin mit Ihnen vor Ort. Dabei klären wir, ob die Versorgung in einem stationären Pflegeheim den Bedarf des hilfebedürftigen Menschen abdeckt. Wir sprechen mit Ihnen über persönliche Daten und Krankheiten des künftigen Bewohners und informieren uns über Besonderheiten wie z.B. eine Ernährungssonde oder Infektionen.

Bei einem persönlichen Treffen stellen wir Ihnen unser Seniorenzentrum Wallau vor. Wir laden Sie ein zu einem Rundgang und informieren Sie über das Haus und unsere Leistungen. Dabei möchten wir eventuell bestehende Ängste abbauen oder Hemmschwellen nehmen. Wer sich nicht sicher ist, kann das Angebot des Probewohnens nutzen. Wenn es gewünscht oder erforderlich ist, besuchen wir den zukünftigen Bewohner auch zuhause oder im Krankenhaus.

Anschließend händigen wir Ihnen die Aufnahmepapiere (Heimvertrag etc.) aus und bieten weitere Beratung und Hilfestellung an. Wir informieren über die Preise unseres Seniorenzentrums und ggf. auch über mögliche finanzielle Hilfen.