Besucherregelung
Sowohl im Krankenhaus als auch in den beiden Seniorenzentren herrscht für Besucherinnen und Besucher sowie für ambulante Patienten weiterhin eine FFP2 Maskenpflicht. Kinder unter 6 dürfen die Einrichtungen nicht betreten, ab 6 Jahren nur mit FFP2 Maske. Für Besucher aller Einrichtungen entfällt die Testpflicht. Sie werden jedoch gebeten, bei Vorliegen von Erkältungssymptomen die Einrichtungen des DRK nicht zu betreten und von Besuchen abzusehen.
Besuchsmöglichkeiten
Wann? | täglich von 14:00 bis 17:30 Uhr |
Wie? | keine Voranmeldung erforderlich |
Besuche der zentralen Notaufnahme sind nach wie vor nicht gestattet.
Besucherregelung in den Seniorenzentren
Wo? | Seniorenzentrum Lahnaue, Hainstraße 83 in 35216 Biedenkopf Seniorenzentrum Wallau: Alte Str. 14, 35216 Biedenkopf |
Wann? | täglich |
Wie? | keine Voranmeldung erforderlich |
Willkommen beim DRK Biedenkopf
Das Deutsche Rote Kreuz ist Ihr Ansprechpartner im Bereich des Gesundheit- und Sozialwesens vor Ort. Zum DRK Kreisverband Biedenkopf e.V. zählen 370 hauptamtliche und 267 ehrenamtliche Mitarbeiter, die die Versorgung der Menschen in Biedenkopf und in der Region sichern. Wir bieten ein breites Leistungsspektrum auf einem hohen medizinischen Niveau.
In unserem Krankenhaus setzen wir auf exzellente Therapie und Betreuung, hochqualifizierte Diagnostik sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die ambulante Behandlung in den Praxen niedergelassener Ärzte und die stationäre Therapie in unserem 105-Betten-Haus erfolgen größtenteils durch Belegärzte. Während der gesamten Behandlung wird der Patient von einem Arzt betreut. Das gibt Sicherheit und Vertrauen.
Unsere Patienten profitieren zusätzlich vom eng geknüpften Netzwerk des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Biedenkopf und in den angrenzenden Regionen, u.a. vom Kooperationsverband Ärzte der Region Hinterland-Wittgenstein.
Zum Angebot unseres Kreisverbands gehören auch das Seniorenzentrum „Lahnaue“ in Biedenkopf und das Seniorenzentrum in Wallau sowie der ambulante Pflegedienst. Hinzukommen umfassende Versorgungs- und Gesundheitsleistungen wie ein umfangreiches Kursangebot, Hausnotruf, Menüservice und vieles mehr. Damit bietet das DRK-Netzwerk den Menschen Hilfe für jede Lebenslage aus einer Hand.
Das DRK
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.