You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden.
Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder gelten besondere…
DRK Biedenkopf bietet kostenlose Schulungen zum Lebensretter
Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Deshalb heißt es im Ernstfall…
DRK Biedenkopf bietet kostenlose Schulungen zum Lebensretter
Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Deshalb heißt es im Ernstfall …
Bei einem Herzinfarkt ist die Durchblutung des Herzens gestört, es zählt jede Sekunde und schnelles Handeln ist gefragt. Im DRK-Krankenhaus Biedenkopf sind Herzinfarktpatienten in bester Hand, dies…
Qualität zahlt sich aus: DRK-Krankenhaus sowie DRK-Kreisverband Bie-denkopf e.V. erhalten TÜV-Rezertifizierung
Qualitätsmanagement (QM) ist für viele sicherlich ein trockenes Thema, mit dem nicht…
Über ein halbes Jahr waren viele ehrenamtlichen Helfer der DRK-Bereitschaft Biedenkopf mit dem Virus Grenzgang infiziert, machten sich Gedanken über Dienstpläne, fuhren die Strecken ab, testeten …
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt,…
Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…
Erfrierungen
Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…
Wenn das Herz nicht mehr im regelmäßigen Takt schlägt, spricht man von Herzrhythmusstörungen, wobei die Häufigste das Vorhofflimmern ist. In Deutschland leiden darunter rund 1,8 Millionen Menschen.…