Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen, gilt ab sofort ein generelles Besuchsverbot für unser DRK-Krankenhaus Biedenkopf.
Besucherregelung
Aus aktuellem Anlass sind Besuche in unseren DRK-Seniorenzentren Lahnaue und Wallau nur mit vorheriger Anmeldung und unter folgenden Auflagen möglich.
Die Besucher müssen am gleichen Tag des Besuchs oder maximal 48 Stunden zuvor einen Antigentest beim DRK in Biedenkopf absolviert haben. Hierzu bieten wir den Besuchern eine kostenlose Terminsprechstunde mit einem Antigenschnelltest an:
Wo? Hainstraße 83 in 35216 Biedenkopf
Wann? Ab 30.10.2020 immer montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr
Wie? Telefonische Terminvereinbarung unter 06461 77-456
Wichtig: Vor Aufsuchen unseres Testcenters muss der Besucher im jeweils betreffenden Seniorenheim einen Termin für den Besuch des Bewohners vereinbart haben. Diese Termine vereinbaren Sie direkt telefonisch in den betreffenden Seniorenzentren:
DRK-Seniorenzentrum Lahnaue: 06461 92643-313
DRK-Seniorenzentrum Wallau: 06461 8087-22
Besucherregelung in den Seniorenzentren
Besuchernachweis
Besuchernachweis
Besuche in den Pflegeeinrichtungen sind ab dem 30. Oktober 2020 wieder montags bis samstags in der Zeit von 14-18 Uhr möglich. Die Besuchsregelung in beiden Heimen sieht vor, dass jeder Bewohner pro Woche einen Besucher für maximal eine Stunde empfangen darf. Die Besuche finden ausschließlich in den dafür vorgesehenen Besucherzimmern statt. Ein absolvierter Antigentest sowie das Tragen einer FFP2-Maske sind für jeden Besucher verpflichtend, um Zutritt zum Seniorenzentrum zu erhalten.
Willkommen beim DRK Biedenkopf
Das Deutsche Rote Kreuz ist Ihr Ansprechpartner im Bereich des Gesundheit- und Sozialwesens vor Ort. Zum DRK Kreisverband Biedenkopf e.V. zählen 370 hauptamtliche und 267 ehrenamtliche Mitarbeiter, die die Versorgung der Menschen in Biedenkopf und in der Region sichern. Wir bieten ein breites Leistungsspektrum auf einem hohen medizinischen Niveau.
In unserem Krankenhaus setzen wir auf exzellente Therapie und Betreuung, hochqualifizierte Diagnostik sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die ambulante Behandlung in den Praxen niedergelassener Ärzte und die stationäre Therapie in unserem 105-Betten-Haus erfolgen größtenteils durch Belegärzte. Während der gesamten Behandlung wird der Patient von einem Arzt betreut. Das gibt Sicherheit und Vertrauen.
Unsere Patienten profitieren zusätzlich vom eng geknüpften Netzwerk des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Biedenkopf und in den angrenzenden Regionen, u.a. vom Kooperationsverband Ärzte der Region Hinterland-Wittgenstein.
Zum Angebot unseres Kreisverbands gehören auch das Seniorenzentrum „Lahnaue“ in Biedenkopf und das Seniorenzentrum in Wallau sowie der ambulante Pflegedienst. Hinzukommen umfassende Versorgungs- und Gesundheitsleistungen wie ein umfangreiches Kursangebot, Hausnotruf, Menüservice und vieles mehr. Damit bietet das DRK-Netzwerk den Menschen Hilfe für jede Lebenslage aus einer Hand.

Bei allen Fragen rund um die Pflege von Menschen wenden Sie sich bitte an unser DRK-Informationsbüro in Biedenkopf. Wir sind rund um die Uhr für Sie da.
Wir hören zu und ordnen ein, wir geben Empfehlungen und wir leiten Sie weiter an die zuständigen Einrichtungen oder Dienstleistungen des DRK.
Erste Hilfe Lehrgänge
Unsere Erste Hilfe Lehrgänge finden mit einer beschränkten Teilnehmerzahl und unter einem umfangreichen Hygienekonzept statt. Wir müssen die Kosten in Rechnung stellen, wenn Teilnehmer unentschuldigt fehlen bzw. die Abmeldung später als 24 Stunden vor Kursbeginn erfolgt.
Das DRK
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.