Suche

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

0800 2 770 770

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
130 Treffer:
Suchergebnisse bis von 130
  • Alkohol- und Medikamentensucht

    Wir glauben: In der Gemeinschaft ist es leichter, sich dafür zu entscheiden, das erste Mal das Glas stehen zu lassen oder das erste Mal eine Tablette nicht anzufassen. Deswegen haben wir eine…

  • Wohnungslosigkeit

    Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet wohnungslosen und obdachlosen Menschen niedrigschwellige Angebote an wie Notunterkünfte/Übernachtungsheime Tagesstätten bzw. Tagesaufenthalte Beratungs- und…

    DRK Kältehilfe
  • Helm abnehmen

    Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens sorgt…

    Helm abnehmen
  • Startseite KV

    Erste Hilfe Lehrgänge Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle Teilnehmer unserer Erste Hilfe Kurse, während des Lehrgangs im Gebäude eine FFP2-Maske tragen müssen. Ein Corona-Test wird nicht…

    Mitglied werden
  • 10. Gesundheitstag der Grundschule Biedenkopf

    DRK Biedenkopf stellt Kinderprogramm „Prävention – Helm aufsetzen“ vor Biedenkopf, 2. Juli 2019 „Ich fand es hier cool. Ich habe heute gelernt, dass ich immer einen Helm aufziehen soll“, sagt Mica…

  • Stationäre Pflege

    Höchste Kompetenz für alle Lebenslagen Der Pflegedienst stellt die größte Berufsgruppe im Krankenhaus. Mehr als 80 Mitarbeiter des Pflegedienstes unterstützen unsere Patienten und deren Angehörige…

  • Recht & Preise

    Die Pflegefinanzierung ist eine komplexe Sache. In der Ambulanten Pflege sind die Pflegebestimmungen, Leistungsbeschreibungen und die Erstattung durch die Pflegekassen nicht immer leicht zu…

    Babysitterausbildung
  • Schock

    Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …

    Kleiner Lebensretter
Suchergebnisse bis von 130
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende