You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das DRK Testzentrum Biedenkopf (DRK-Verwaltungsgebäude, Hainstr. 83) erweitert seine Öffnungszeiten. Im sogenannten Haus Hoffmann kann man sich ab ab Montag, dem 12. September von montags bis freitags…
In dieser und der nächsten Woche (bis 19. Februar 2022) ändert das DRK-Krankenhaus Biedenkopf die Öffnungszeiten seines Impfzentrums in der „Alten Hauptpost“, Hospitalstrasse 52 in Biedenkopf. Das…
Im DRK-Krankenhaus Biedenkopf wurden die Weihnachtsgeschenke persönlich durch A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK Kreisverbandes Biedenkopf, sowie Sebastian Spies, Personalleiter,…
Der Applaus für die Pflegekräfte ist vielerorts leider bereits verhallt. Es gibt aber auch noch Menschen, die die Einsatzbereitschaft im Gesundheitswesen gerade während der Pandemie würdigen. Dazu…
Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich der Besuch von Angehörigen bzw. vertrauten Personen positiv auf den Heilungsprozess von Patienten auswirkt und teilweise sogar lebenswichtig sein kann. Aus…
Die Lebensqualität von alten und demenzkranken Menschen zu verbessern, das ist nicht nur die Mission des DRK Seniorenzentrums Lahnaue, sondern auch von der Firma Qwiek, die Pflegeprodukte entwickelt.…
Das schönste Geschenk kommt von Herzen und wird selbst kreiert, das dachten sich auch die Schüler und Schülerinnen der Hinterlandschule Biedenkopf, die wenige Tage vor Weihnachten die Bewohnerinnen…
Die Begeisterung im DRK Seniorenzentrum Wallau (SZW) war groß als Barbara Mählich, 1. Vorsitzende des Vogel- und Naturschutzverein Simmersbach 1924 e.V., mit jeder Menge Geschenken anreiste. Helga…
Aufenthalt
Die Kostenfrage
Übernahme
Krankenhausbehandlungen werden nach ärztlicher Verordnung von der Krankenversicherung überwiegend und von der Unfallversicherung komplett übernommen. Sie…
Verwundete, kranke oder schiffbrüchige Soldaten sind mit Menschlichkeit zu behandeln. (Art. 12 II GA I; Art. 12 II GA II; Art. 10 II ZP I; Art. 7 I ZP II) Ein Unterschied darf nur im Sinne von…