Lehrkrankenhaus.jpg

Mehr Infos erhältst Du hier

Weiterlesen
Banner-Beratungsbüro.jpg Foto: Beratungsbüro in Biedenkopf.

Beratungsbüro für Geflüchtete

Weitere Infos finden Sie hier

Weiterlesen
Buehnenbild-Startseite1.jpg

Werde Teil unseres Teams.

Stellenangebote

Weiterlesen
StartseiteStartseite

Besucherinnen und Besucher der Seniorenheime und des Krankenhaus werden gebeten, die Einrichtungen nicht mit Erkältungssymptomen zu betreten.

Besuchszeiten Krankenhaus:

Montag bis Freitag: 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und feiertags: 14.00 bis 17:00 Uhr

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass pro Patientenzimmer maximal zwei Besucher/innen anwesend sein dürfen.

Auf der Zentralen Notaufnahme ist kein Besuch möglich, auf der Intensivstation muss dies vorab telefonisch geklärt werden.

 


Willkommen beim DRK Biedenkopf

Das Deutsche Rote Kreuz ist Ihr Ansprechpartner im Bereich des Gesundheit- und Sozialwesens vor Ort. Zum DRK Kreisverband Biedenkopf e.V. zählen 370 hauptamtliche und 267 ehrenamtliche Mitarbeiter, die die Versorgung der Menschen in Biedenkopf und in der Region sichern. Wir bieten ein breites Leistungsspektrum auf einem hohen medizinischen Niveau.

In unserem Krankenhaus setzen wir auf exzellente Therapie und Betreuung, hochqualifizierte Diagnostik sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die ambulante Behandlung in den Praxen niedergelassener Ärzte und die stationäre Therapie in unserem 105-Betten-Haus erfolgen größtenteils durch Belegärzte. Während der gesamten Behandlung wird der Patient von einem Arzt betreut. Das gibt Sicherheit und Vertrauen.

Unsere Patienten profitieren zusätzlich vom eng geknüpften Netzwerk des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Biedenkopf und in den angrenzenden Regionen, u.a. vom Kooperationsverband Ärzte der Region Hinterland-Wittgenstein.

Zum Angebot unseres Kreisverbands gehören auch das Seniorenzentrum „Lahnaue“ in Biedenkopf und das Seniorenzentrum in Wallau sowie der ambulante Pflegedienst. Hinzukommen umfassende Versorgungs- und Gesundheitsleistungen wie ein umfangreiches Kursangebot, Hausnotruf, Menüservice und vieles mehr. Damit bietet das DRK-Netzwerk den Menschen Hilfe für jede Lebenslage aus einer Hand.


Sie möchten mehr über unsere Mitarbeiter erfahren und was sie jeden Tag antreibt. Dann schauen Sie sich unsere Videos an.


Aktuelles

29.06.2023

DRK-Krankenhaus Biedenkopf erhält Besuch von 23 Kindern der KiTa Löwenzahn

Am 14. Juni ging es nachmittags in der Küche des DRK-Krankenhauses Biedenkopf ziemlich wuselig zu,... Weiterlesen

25.05.2023

DRK Biedenkopf bietet weitere Kurse „Erste Hilfe am Hund“ an

Nachdem der Kurs „Erste Hilfe am Hund“ im April beim DRK Kreisverband sehr gut angenommen wurde und... Weiterlesen

24.05.2023

Mehr Helden für Hessen

Der DRK-Landesverband Hessen und der Sender hr3 des Hessischen Rundfunks starten ab dem 30. Mai in... Weiterlesen

23.05.2023

DRK Kreisverband Biedenkopf gratuliert gleich drei weiblichen Führungskräften zum Jubiläum

Überall hört man davon, dass es zu wenige Frauen in Führungspositionen gibt und man eine Frauenquote... Weiterlesen

19.05.2023

DRK Leistungsabzeichen Gold und Silber Glückwunsch an Peter Salzmann und Werner Evelbauer

Ende April 2023 ehrte die hessische Landesbereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes 42... Weiterlesen

  • Hausnotruf

    Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
    Weiterlesen

  • Pflege

    Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
    Weiterlesen

  • Erste Hilfe

    In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.
    Weiterlesen

  • Menüservice

    Zum gesunden Leben gehört gesundes Essen: Unser Menüservice macht es möglich
    Weiterlesen

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

  • Geschichte

    Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.
    Weiterlesen