You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht:
Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand abstellen…
Leistungen von A-Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t ü u v w x y z
A
Altersgerechtes Wohnen
Ambulante Pflege
Ambulante Wohngemeinschaften
Amtliches Auskunftsbüro
Angebot für…
Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …
Erste Hilfe Lehrgänge
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle Teilnehmer unserer Erste Hilfe Kurse, während des Lehrgangs im Gebäude eine FFP2-Maske tragen müssen. Ein Corona-Test wird nicht…
Sie haben uns Ihre Stimme gegeben!
Die erste Abstimmungsphase zur Kampagne „Deutschlands beste Pflegeprofis“ ist beendet.Wir halten Sie hier auf dem Laufenden, wie es weitergeht.
DRK Biedenkopf stellt Kinderprogramm „Prävention – Helm aufsetzen“ vor
Biedenkopf, 2. Juli 2019
„Ich fand es hier cool. Ich habe heute gelernt, dass ich immer einen Helm aufziehen soll“, sagt Mica…
Laut dem Robert-Koch-Institut nimmt die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe mit zunehmendem Alter und bestehenden Vorerkrankungen zu. Gerade in dieser schwierigen Zeit, in der vor allem…
Engagement, das Spaß macht
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Dort engagieren sich 100.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27…
Wir glauben: In der Gemeinschaft ist es leichter, sich dafür zu entscheiden, das erste Mal das Glas stehen zu lassen oder das erste Mal eine Tablette nicht anzufassen. Deswegen haben wir eine…
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…