DRK-Krankenhaus Biedenkopf mit MRE-Siegel ausgezeichnet
Im September erhielt das DRK-Krankenhaus Biedenkopf das MRE-Siegel. MRE steht für multiresistente Erreger, die man nur sehr schwer mit Antibiotika bekämpfen kann und die insbesondere für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem gefährlich werden können.

„Wir wurden mit dem MRE-Siegel ausgezeichnet, weil das DRK-Krankenhaus Biedenkopf alle gesetzlich vorgeschrieben Maßnahmen zur Erkennung und zur Weiterverbreitung erfüllt und diese auch konsequent anwendet“, sagt Hygienefachkraft Christian Frank. Das Hygienemanagement hat im DRK-Krankenhaus Biedenkopf einen hohen Stellenwert. Die Hygienefachkraft bietet regelmäßige Schulungen zu verschiedenen Themen aus der Krankenhaushygiene für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Ein besonders wichtiger Faktor ist dabei auch immer die Händehygiene.
„Mir ist es wichtig, dass alle Berufsgruppen des Krankenhauses in einem Boot sitzen und für die Infektionsprävention sensibilisiert sind. Hygiene muss konsequent von allen durchgeführt werden. Dabei werde ich durch die hygienebeauftragten Ärzte und unseren Krankenhaushygieniker Dr. Friedrich Tilkes unterstützt“, so Hygienefachkraft Christian Frank.
Im Jahr 2012 hat sich das MRE-Netzwerk Mittelhessen gegründet und besteht aus den verschiedensten Einrichtungen im Bereich des Gesundheitswesens darunter auch das DRK-Krankenhaus Biedenkopf. Das MRE-Siegel wurde erstmalig in dieser Region verliehen. Neben dem DRK-Krankenhaus in Biedenkopf erhielten auch andere Kliniken und Seniorenheime der Region diese Auszeichnung.