SucheSuche

Sie befinden sich hier:

    Suche

    Kostenlose DRK-Hotline.
    Wir beraten Sie gerne.

    0800 2 770 770

    Infos für Sie kostenfrei
    rund um die Uhr

    Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

    Ergebnisliste

    Suchergebnisse 1 bis 10 von 20

    • Blutspende

      ...Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.
      Weiterlesen

    • Innere Erkrankungen und Verletzungen

      ...Erkennen Bauchschmerzen und schmerzhaft gespannte BauchdeckeGefahr von inneren Blutungen, wenn:Prellungen an Bauch/RückenStändig verschlechternder Allgemeinzustand undEntwicklung eines SchocksSichtbare Prellmarken...
      Weiterlesen

    • Schock

      ... Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher Blutversorgung des...
      Weiterlesen

    • Bewusstlosigkeit

      ... wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in die Atemwege gelangen. Auch ist die gesamte Muskulatur erschlafft,...
      Weiterlesen

    • Deutsches Rotes Kreuz, Erste Hilfe Rettung, Rettungsdienst, Auto, Fahrzeug, VW, Volkswagen

      Satzung

      ... der Tätigkeit und Zusammenarbeit seiner Mitgliedsverbände,Unterstützung bei der Spende von Blut und Blutbestandteilen zur Versorgung der Bevölkerung mit Blutprodukten,Suchdienst und...
      Weiterlesen

    • Rettungsablauf

      ... beginnen Sie schon mit den notwendigen Maßnahmen: um meinen rechten Oberarm kommt die Manschette, um den Blutdruck zu überprüfen; an den rechten Finger wird  der „Fingerhut“ geklemmt, eine elektronische...
      Weiterlesen

    • Gelenkverletzungen

      ... Schmerzreduktion. Kann auch zum Befestigen der Kühlelemente dienenHochlagerung: Zur Unterstützung der Blutstillung (Verletzungen kleiner Blutgefäße führen zur Hämatombildung und Schwellung des betroffenen...
      Weiterlesen

    • Blutungen

      ...Durch Abdrücken wird die Blutung dadurch zum Stillstand gebracht, dass die zur Wunde führende Arterie gegen den darunter liegenden Knochen gedrückt wird. So wird die Blutzufuhr zur Blutungsstelle unterbrochen.
      Weiterlesen

    • Schlaganfall

      Schlaganfall

      ...Durch den hohen Blutdruck eine Arterie im Gehirn reißen. Dann ist die Blutversorgung und damit die Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen, und es kommt zu Funktionsausfällen.
      Weiterlesen

    Suchergebnisse 1 bis 10 von 20